Willkommen bei der ACURA Klinik Baden-Baden
Rückruf Anfordern
Rotenbachtalstrasse 5
76530 Baden-Baden
Kontaktieren Sie uns
07221 3520
Mo - Fr: 8:00–20:00
Sa - So: 8:00–18:00
Kliniken
Über Uns
Unsere Kliniken
Geschichte der Klinik
Management
Kooperationspartner im Haus
Kooperationspartner
ACURA Rheumazentrum
Das Rheumazentrum
Ärzte & Therapeuten
Pflege
Curriculum Vitae Dr. Schultz
Curriculum Vitae Prof. Dr. Lorenz
Behandlungskonzept
Ernährungstherapie
Privatambulanz
Labor
Kooperation Uniklinikum Heidelberg
Weiterführende Links
ACURA Schmerztherapie
Interdisziplinäre Schmerztherapie
Ärzte & Therapeuten
Behandlungskonzept
Fibromyalgie
Ihre Behandlung
ACURA Psychosomatik
Die Psychosomatik
Ärzte & Therapeuten
Curriculum Vitae Dr. Schmidt
Curriculum Vitae Prof. Dr. Eich
Ambulantes Vorgespräch
Unser Pflege-Team
Behandlungskonzept
Tagesklinik
Coronafolgen
Tiergestützte Therapie
Fachbesucher
Zuweiser
Kollegen & Kolleginnen
Daten & Fakten
Einzugsgebiet
Fachbereiche
Qualität und Hygiene
Karriere
Arbeiten bei ACURA in Baden-Baden
Stellenangebote ACURA Kliniken
Stellenangebote ACURA Dienstleistungen
Stellenangebote Symbad Pflegeheim
Presse & News
Aktuelles
Patienten & Angehörige
Patienten
Klinikaufenthalt
FAQ
Anfahrt
Rheumatologie
Wer wird behandelt
Psychosomatik
Wer wird behandelt
Entlassmanagement
Ausstattung
Der Standort Baden-Baden
Kantine
Küche
Ernährung
Speisepläne
Physiotherapie
Die Physiotherapie
Ergotherapie
Therapeutische Übungen
Für Chronische Polyarthritis
Therapeutische Übungen für
die Schultergürtelmuskulatur
Therapeutische Übungen für Spondylitis
Ankylosans Morbus Bechterew
Wirbelsäulenschutz
Isometrische Übungen
Kleine Helfer für den Alltag
Wellness
Kontaktdaten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kunst und Kultur
Ausstellungen
Ernährungstherapie
Was bedeutet Ketose
Medizinische Wirksamkeit einer ketogenen Diät
Symbad
Das Pflegeheim
Pflege-Team
Pflegekonzept
Leistungen
Zimmer
Qualität
Datenschutzerklärung
ASV-Ambulanz
ASV Rheuma Baden
Aufbau der ASV
Der Weg in die ASV
ASV-Team
Downloads
FAQ
Keto
Was bedeutet Ketose
Kontakt
Kliniken
Über Uns
Unsere Kliniken
Geschichte der Klinik
Management
Kooperationspartner im Haus
Kooperationspartner
ACURA Rheumazentrum
Das Rheumazentrum
Ärzte & Therapeuten
Pflege
Curriculum Vitae Dr. Schultz
Curriculum Vitae Prof. Dr. Lorenz
Behandlungskonzept
Ernährungstherapie
Privatambulanz
Labor
Kooperation Uniklinikum Heidelberg
Weiterführende Links
ACURA Schmerztherapie
Interdisziplinäre Schmerztherapie
Ärzte & Therapeuten
Behandlungskonzept
Fibromyalgie
Ihre Behandlung
ACURA Psychosomatik
Die Psychosomatik
Ärzte & Therapeuten
Curriculum Vitae Dr. Schmidt
Curriculum Vitae Prof. Dr. Eich
Ambulantes Vorgespräch
Unser Pflege-Team
Behandlungskonzept
Tagesklinik
Coronafolgen
Tiergestützte Therapie
Fachbesucher
Zuweiser
Kollegen & Kolleginnen
Daten & Fakten
Einzugsgebiet
Fachbereiche
Qualität und Hygiene
Karriere
Arbeiten bei ACURA in Baden-Baden
Stellenangebote ACURA Kliniken
Stellenangebote ACURA Dienstleistungen
Stellenangebote Symbad Pflegeheim
Presse & News
Aktuelles
Patienten & Angehörige
Patienten
Klinikaufenthalt
FAQ
Anfahrt
Rheumatologie
Wer wird behandelt
Psychosomatik
Wer wird behandelt
Entlassmanagement
Ausstattung
Der Standort Baden-Baden
Kantine
Küche
Ernährung
Speisepläne
Physiotherapie
Die Physiotherapie
Ergotherapie
Therapeutische Übungen
Für Chronische Polyarthritis
Therapeutische Übungen für
die Schultergürtelmuskulatur
Therapeutische Übungen für Spondylitis
Ankylosans Morbus Bechterew
Wirbelsäulenschutz
Isometrische Übungen
Kleine Helfer für den Alltag
Wellness
Kontaktdaten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kunst und Kultur
Ausstellungen
Ernährungstherapie
Was bedeutet Ketose
Medizinische Wirksamkeit einer ketogenen Diät
Symbad
Das Pflegeheim
Pflege-Team
Pflegekonzept
Leistungen
Zimmer
Qualität
Datenschutzerklärung
ASV-Ambulanz
ASV Rheuma Baden
Aufbau der ASV
Der Weg in die ASV
ASV-Team
Downloads
FAQ
Keto
Was bedeutet Ketose
Kontakt
Kliniken
Über Uns
Unsere Kliniken
Geschichte der Klinik
Management
Kooperationspartner im Haus
Kooperationspartner
ACURA Rheumazentrum
Das Rheumazentrum
Ärzte & Therapeuten
Pflege
Curriculum Vitae Dr. Schultz
Curriculum Vitae Prof. Dr. Lorenz
Behandlungskonzept
Ernährungstherapie
Privatambulanz
Labor
Kooperation Uniklinikum Heidelberg
Weiterführende Links
ACURA Schmerztherapie
Interdisziplinäre Schmerztherapie
Ärzte & Therapeuten
Behandlungskonzept
Fibromyalgie
Ihre Behandlung
ACURA Psychosomatik
Die Psychosomatik
Ärzte & Therapeuten
Curriculum Vitae Dr. Schmidt
Curriculum Vitae Prof. Dr. Eich
Ambulantes Vorgespräch
Unser Pflege-Team
Behandlungskonzept
Tagesklinik
Coronafolgen
Tiergestützte Therapie
Fachbesucher
Zuweiser
Kollegen & Kolleginnen
Daten & Fakten
Einzugsgebiet
Fachbereiche
Qualität und Hygiene
Karriere
Arbeiten bei ACURA in Baden-Baden
Stellenangebote ACURA Kliniken
Stellenangebote ACURA Dienstleistungen
Stellenangebote Symbad Pflegeheim
Presse & News
Aktuelles
Patienten & Angehörige
Patienten
Klinikaufenthalt
FAQ
Anfahrt
Rheumatologie
Wer wird behandelt
Psychosomatik
Wer wird behandelt
Entlassmanagement
Ausstattung
Der Standort Baden-Baden
Kantine
Küche
Ernährung
Speisepläne
Physiotherapie
Die Physiotherapie
Ergotherapie
Therapeutische Übungen
Für Chronische Polyarthritis
Therapeutische Übungen für
die Schultergürtelmuskulatur
Therapeutische Übungen für Spondylitis
Ankylosans Morbus Bechterew
Wirbelsäulenschutz
Isometrische Übungen
Kleine Helfer für den Alltag
Wellness
Kontaktdaten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kunst und Kultur
Ausstellungen
Ernährungstherapie
Was bedeutet Ketose
Medizinische Wirksamkeit einer ketogenen Diät
Symbad
Das Pflegeheim
Pflege-Team
Pflegekonzept
Leistungen
Zimmer
Qualität
Datenschutzerklärung
ASV-Ambulanz
ASV Rheuma Baden
Aufbau der ASV
Der Weg in die ASV
ASV-Team
Downloads
FAQ
Keto
Was bedeutet Ketose
Kontakt
Kliniken
Über Uns
Unsere Kliniken
Geschichte der Klinik
Management
Kooperationspartner im Haus
Kooperationspartner
ACURA Rheumazentrum
Das Rheumazentrum
Ärzte & Therapeuten
Pflege
Curriculum Vitae Dr. Schultz
Curriculum Vitae Prof. Dr. Lorenz
Behandlungskonzept
Ernährungstherapie
Privatambulanz
Labor
Kooperation Uniklinikum Heidelberg
Weiterführende Links
ACURA Schmerztherapie
Interdisziplinäre Schmerztherapie
Ärzte & Therapeuten
Behandlungskonzept
Fibromyalgie
Ihre Behandlung
ACURA Psychosomatik
Die Psychosomatik
Ärzte & Therapeuten
Curriculum Vitae Dr. Schmidt
Curriculum Vitae Prof. Dr. Eich
Ambulantes Vorgespräch
Unser Pflege-Team
Behandlungskonzept
Tagesklinik
Coronafolgen
Tiergestützte Therapie
Fachbesucher
Zuweiser
Kollegen & Kolleginnen
Daten & Fakten
Einzugsgebiet
Fachbereiche
Qualität und Hygiene
Karriere
Arbeiten bei ACURA in Baden-Baden
Stellenangebote ACURA Kliniken
Stellenangebote ACURA Dienstleistungen
Stellenangebote Symbad Pflegeheim
Presse & News
Aktuelles
Patienten & Angehörige
Patienten
Klinikaufenthalt
FAQ
Anfahrt
Rheumatologie
Wer wird behandelt
Psychosomatik
Wer wird behandelt
Entlassmanagement
Ausstattung
Der Standort Baden-Baden
Kantine
Küche
Ernährung
Speisepläne
Physiotherapie
Die Physiotherapie
Ergotherapie
Therapeutische Übungen
Für Chronische Polyarthritis
Therapeutische Übungen für
die Schultergürtelmuskulatur
Therapeutische Übungen für Spondylitis
Ankylosans Morbus Bechterew
Wirbelsäulenschutz
Isometrische Übungen
Kleine Helfer für den Alltag
Wellness
Kontaktdaten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kunst und Kultur
Ausstellungen
Ernährungstherapie
Was bedeutet Ketose
Medizinische Wirksamkeit einer ketogenen Diät
Symbad
Das Pflegeheim
Pflege-Team
Pflegekonzept
Leistungen
Zimmer
Qualität
Datenschutzerklärung
ASV-Ambulanz
ASV Rheuma Baden
Aufbau der ASV
Der Weg in die ASV
ASV-Team
Downloads
FAQ
Keto
Was bedeutet Ketose
Kontakt
Team Psychosomatik
Home
Die Psychosomatik
Team Psychosomatik
PSYCHOSOMATIK
PSYCHOSOMATISCHES TEAM
Dr. med. Norbert Schmidt
Chefarzt der Klinik für Psychosomatik und der Sektion Interdisziplinäre Schmerztherapie (SIS)
FA für Psychiatrie und Psychotherapie / FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Prof. Dr. Wolfgang Eich
Medizinisch-wissenschaftlicher Leiter
FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / FA für Innere Medizin und Rheumatologie / Zusatzbezeichnung Psychoanalyse
Carolin Schürer
Ltd. Oberärztin
Ärztin
Ina Frank
Ltd. Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Sibylle Steiner
Oberärztin
Ärztin
Anastasia Fuhrmann
Ärztin
Dr. Rebecca Scheffen
Ärztin
Natascha Willem
Ärztin
Dr. Jutta Ziegler
Ärztin
Katja Baumann
Psychologin
Christine Buchholz
Psychologin
Viktoria Gartner
Psychologin
Dr. phil. Lena Listunova
Psychologin
Michéle Maier
Psychologin
Luca Meyerding
Psychologin
Eva-Sophie Opitz
Psychologin
Heike Patten
Psychologin
Felix Armbruster
Kunsttherapeut
Galina Armbruster
KBT-Therapeutin
Daniela Fichtl
Kunsttherapeutin
Sylvana Palermo
KBT-Therapeutin
Ganzes Psychosomatikteam
Therapeuten
Nonverbale Therapeuten - Kreativ- und Gestaltungstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
Pflegeteam
#medify_button_63d65e318e904 { color: rgba(255,255,255,1); }#medify_button_63d65e318e904:hover { color: rgba(255,255,255,1); }#medify_button_63d65e318e904 { border-color: rgba(255,158,33,1); background-color: rgba(255,158,33,1); }#medify_button_63d65e318e904:hover { border-color: rgba(46,166,247,1); background-color: rgba(46,166,247,1); }#medify_button_63d65e318e904 { border-radius: 0px; }