Willkommen bei der ACURA Klinik Baden-Baden
Rotenbachtalstrasse 5
76530 Baden-Baden
Kontaktieren Sie uns
07221 3520
Mo - Fr: 8:00–20:00
Sa - So: 8:00–18:00
RHEUMAZENTRUM BADEN-BADEN

Willkommen in der Schmerzklinik der ACURA Kliniken Baden-Baden

Schmerzklinik Team

In unserer spezialisierten Klinik für chronischen Schmerz stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und weiteren spezialisierten Fachkräften. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – durch individuelle, ganzheitliche und wissenschaftlich fundierte Schmerztherapie.

Ihre Lebensqualität

Schmerzen haben eine Warnfunktion. Sie sagen uns, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ist die Ursache behoben verschwinden sie wieder. Oft jedoch bleiben Schmerzen bestehen, werden chronisch, weil die Ursache noch nicht gefunden und behoben ist oder weil das Schmerzgedächtnis sich gewöhnt an den andauernden Reizzustand. Viele von Ihnen haben eine wahre Odyssee an Arztbesuchen und Diagnostik, manchmal gar Operationen hinter sich ohne eine Schmerzlinderung zu erreichen. Der Schmerz hindert zunehmend, am Leben teilzunehmen, mindert die Leistungsfähigkeit aber auch die Erholungsfähigkeit. Sie bemerken Konzentrationsschwierigkeiten, Kraftlosigkeit, Schlaflosigkeit, Depression, Ängste. Zudem stellt das Leben selbst manchmal Forderungen an uns, immer schneller fühlen wir uns sozial, familiär, psychisch und körperlich überfordert. Körperliche- und seelische Erschöpfungszustände, oft einhergehend mit gesteigerter Schmerzwahrnehmung, sind die Folge. So entsteht eine übersensibele Schmerzwahrnehmung,  eben auch „ohne, das sichtbar etwas kaputt gegangen ist“ wird unser Schmerzzentrum im Gehirn überlastet.

ABER: Auch diese Schmerzstörungen, chronische Schmerzen ohne körperliche Erklärung haben diese Warnfunktion. Ihr Leben braucht Veränderung.

Wenn Sie sich bis hierher angesprochen fühlen, dann sind Sie bei uns richtig angekommen.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Therapie ist auch die Stressreduktion sowie die Stärkung Ihrer Selbstwirksamkeit im Umgang mit der Erkrankung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Wir behandeln das gesamte Spektrum chronischer Schmerzen, darunter:

  • Muskuloskelettale Schmerzen (z. B. Verspannungen, Muskelverhärtungen)
  • Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen
  • Nervenschmerzen (Neuropathien)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Somatoforme Schmerzsyndrome
  • Chronische Schmerzerkrankungen mit psychischen und somatischen Begleiterkrankungen, z. B. Depressionen, Ängste, Schlafstörungen
  • Fibromyalgie mit psychovegetativer Symptomatik
  • Chronische Erschöpfungssyndrome mit erhöhter Schmerzempfindlichkeit

Unser Therapieangebot richtet sich stets nach Ihren individuellen Bedürfnissen – auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Ihr Aufenthalt in der Schmerzklinik

Die Behandlung in unserer Klinik dauert in der Regel 16 Tage. Sie wohnen in komfortablen Ein- oder Zweibettzimmern mit freundlicher Atmosphäre.

Für die Aufnahme benötigen Sie eine Einweisung durch Ihre Haus- oder Fachärztin / Ihren Haus- oder Facharzt. Nach Anmeldung senden wir Ihnen den Patientenfragebogen der Deutschen Schmerzgesellschaft zu. Bitte bringen Sie zur Aufnahme den ausgefüllten Fragebogen sowie alle relevanten medizinischen Unterlagen (Befunde, Arztbriefe etc.) mit.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten zu dürfen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – unser Team steht Ihnen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre ärztliche Leitung – Dr. med. Gabriele Böhme

Info-Hotline Sekretariat:
Tel. 07221 352 551